Vorstellungskraft.
In Coachings bitte ich meine Klienten oft ihre Augen zu schließen, die Aufmerksamkeit nach innen zu richten und mit mir auf eine gedankliche “Reise” zu gehen. So erreichen wir häufig Orte und Situationen, die Träumen gar nicht so unähnlich sind – mit dem Unterschied, dass diese Gedankenreisen bewusst erlebt werden. Sich im Gedanken Situationen zu stellen, Personen zu begegnen oder auch abstrakte Orte zu erforschen hilft dabei, emotionale Blockaden aufzulösen bzw. neue Handlungsmöglichkeiten für die Zukunft zu schaffen.
Eine gut geführte Gedankenreise kann beispielsweise dabei helfen belastenden Kindheitserinnerungen einen alternativen (positiven, glücklichen usw.) Ausgang zu geben. Auf diese Weise verschwindet zwar die ursprüngliche Erinnerung nicht – die durch diese verursachte Belastung wird jedoch bedeutend geringer, da nun auch eine Vorstellung einer glücklichen “Geschichte” besteht (vereinfacht ausgedrückt). Je entspannter der Vorstellende dabei ist, umso tiefer kann diese neue Vorstellung in das Unterbewusstsein vordringen und dort sozusagen ihre positive Wirkung entfalten.
Häufig fällt es wesentlich leichter, uns in der Vorstellung einer belastendenden Situation zu stellen, als in der Realität. Im Beisein eines Coaches hat die/der Betreffende dann oft auch den notwendigen Rückhalt um tiefer in die jeweilige Situation einzutauchen und die damit verbundenen Gefühle umfassender zuzulassen. Die Erfahrung zeigt, dass die Angst vor den, mit dem belastenden Ereignis verbundenen Emotionen, wesentlich größer ist, als die tatsächlich damit verbundenen Emotionen selbst! Hat die betreffende Person sich dann der Situation (und vor allem den damit verbundenen Gefühlen) im Gedanken gestellt, erlebt sie das als große Erleichterung – oft verbunden mit einem Gefühl der Euphorie.
Der Erfolg bzw. die Wirkung hängt dabei unter anderem von der Intuition des Coaches ab. Sie/Er hat dabei die Rolle den Klienten anzuleiten bzw. intuitiv “Angebote” zu machen beispielsweise noch länger bei einer Szene zu verweilen oder auf insgeheime Widerstände, welche mit dem jeweiligen Thema verbunden sind, hinzuweisen. Eine so geführte Coaching-Einheit kann für den betreffenden Klienten unglaublich befreiend sein und ein großes Stück Lebensqualität zurückgeben. Je nachdem, wie groß die Belastung zuvor war.
Schreibe einen Kommentar