Verhaltensstrategien.
Ich finde es faszinierend zu beobachten, wie schnell Kinder lernen! Sie beginnen zu krabbeln, sich hochzuziehen und wenig später bereits an der Hand eines Erwachsenen aufrecht zu gehen. Und das ist erst der Anfang. Zur Motorik kommen dann noch Sprache, soziales Verhalten usw. – Riesenschritte in verhältnismäßig geringer Zeit. Vermutlich liegen diese unglaublichen Erfolge an der Offenheit mit denen wir als Kinder unserer Umgebung begegnen.
Als Kinder sind wir den Phänomenen unserer Umwelt gegenüber völlig offen. Begutachten mit großer Neugier jede noch so kleine Winzigkeit. Und vor allem: Wir nehmen alles auf was unsere Eltern uns vorleben und weitergeben. Es handelt sich um eine extrem einprägsame Zeit, in der wir uns auch unsere Verhaltensmuster aneignen um das von unseren Eltern zu bekommen, was jedes Kind unbedingt haben will: deren Liebe! Das kann auf sehr unterschiedliche Art und Weise erfolgen. Z.B. besonders brav zu sein, um einen oder beide Elternteile nicht noch mehr zu belasten als sie sowieso schon sind, oder aber auch durch entsprechende Aktivität um Aufmerksamkeit und Feedback zu bekommen, durch Kranksein um Trost zu erhalten, durch fleißiges Aneignen von Wissen um gelobt zu werden und so weiter.
Interessant zu wissen ist dabei, dass wir die Verhaltensmuster als Erwachsene weiter fortführen! Da ist es dann eben nicht mehr die Mutter oder der Vater die/der lobt, gut zuredet, tröstet, Aufmerksamkeit gibt etc. Diese Rolle wird häufig von unseren Partnern, Freunden oder aber auch Arbeitskollegen eingenommen. Ich habe festgestellt, dass solche Beziehungen zu anderen Menschen öfters als man denkt in Form einer Co-Abhängigkeit resultieren. D.h. “ich gebe dir was du brauchst” und “ich bekomme was ich brauche”. Sozusagen ein Perpetuum mobile der sozialen Interaktion.
Auf Sicht gesehen ist es allerdings nicht gut, in solchen Mustern festzustecken. Wir verbrauchen oft immens viel Energie, um dieses unauthentische Verhalten aufrechtzuerhalten, was uns nur noch mehr dazu verleitet, die “Liebe” (Akzeptanz usw.) von anderen Menschen in irgendeiner Form einzufordern! Denjenigen denen es gelingt diese Muster zu durchbrechen und abzulegen, fühlen sich befreit und haben generell mehr Energie zur Verfügung, was dazu führt, dass die Stressresistenz erheblich ansteigt und auch auch ansonsten alle Projekte von mehr Erfolg gekrönt sind. D.h. es zahlt sich jedenfalls aus, die eigene Vergangenheit zu klären um die Muster herauszufinden, zu akzeptieren und aufzulösen. Am besten mit Hilfe eines Coaches – der weiß, wie und wo angesetzt werden kann. ;-)
Schreibe einen Kommentar